362 STEIGERWALD RUNDE “SANDER ALTMAIN”

Viel dichtes Grün, das fast schon an einen Dschungel erinnert, ein naturnahes Paradiese für Vögel und Insekten, eine Hommage an die einstigen Auenwälder entlang des Mains. Die Steigerwalder-Runde Sander Altmain ist ein perfekt markierter 3,8 km langer Rundweg, der landschaftlich idyllisch und besonders abwechslungsreich ist.

Die Strecke führt entlang von Altarmbereichen des Mains und liegt im Naturschutzgebiet (NSG) „Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach“ sowie im Fauna-Flora-Habitatschutzgebiet (FFH) und gleichnamigen Vogelschutzgebiet (SPA) „Mainaue zwischen Eltmann und Haßfurt“. Diese Schutzgebietskategorien sind Grundlage für das EU-weite Netz von weitläufigen Schutzgebieten, dass als Natura 2000 bezeichnet wird. Sie dienen dem Schutz von Arten und Lebensräumen und geben die Möglichkeit für weiträumige Ausbreitungsprozesse.

Weiter auf der Runde genießen Wanderer die reizvolle Aussicht auf die Weinberge des Abt-Degen-Weintals und erleben dabei eine faszinierende Landschaft, bezaubernde Fauna und Flora. Entlang der Strecke gibt es für Outdoor-Abenteurer aber auch noch mehr zu entdecken: Eindrucksvoll ist der Hochwasserstein am Ufer des Altmains im Ortsteil Wörth. Er erinnert an so manche Überschwemmung, die das Dorf im Lauf der Jahre zu verkraften hatte. Wer sich für den Gewässerschutz interessiert, findet am Gewässerlehrpfad bemerkenswerte Information auf einer Infotafel näher beschrieben. Weiter durch dichtes Grün am Wasser entlang des Naturschutzgebiets kehren Sie sicher und relaxed auf naturnahem Pfad wieder zurück in den Ort.

Die Steigerwald Runde Sander Altmain ist eine der 7 bislang ausgeschilderten Wege in den 5Sterne Gemeinden. Um als Steigerwald Runde geführt zu werden müssen verschiedene Qualitätskriterien erfüllt werden. Zusätzlich zu den Qualitätskriterien gilt für alle Steigerwald-Runden, dass die Betreuung geregelt sein muss. Eine regelmäßige Kontrolle der Markierung und Wegweiser mind. 2 x jährlich ist sicherzustellen. Empfohlen wird darüber hinaus, ausreichend Rastmöglichkeiten einzurichten. Das bedeutet, dass etwa alle 2 bis 3 Kilometer eine Sitzbank, Rastplatz oder Schutzhütte vorhanden sein sollte.

Weitere besondere Wege im Steigerwald sind die TraumRunden im Kitzinger Land und die Schweinfurter Wanderlust Alle drei haben die genanntenKriterien zugrunde liegen, die an die Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbandes für Qualitätswege angelehnt sind.

Weitere Informationen:

Steigerwald-Runde Sander Altmain

NSG-VO

FFH-Gebiet

SPA-Gebiet

Natura 2000

Life-Natur

Umsetzung Hassfurt

BayernAtlas

Informationen bereitgestellt durch: Naturparkranger Liliane Irle Naturpark Steigerwald e.V.
Foto: Simone Kolb

Published On: 16. August 2023Kategorien: Lernen, SchützenViews: 960 Kommentare on 362 STEIGERWALD RUNDE “SANDER ALTMAIN”

Hinterlassen Sie einen Kommentar