Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp ruft das Flussparadies Franken rund um den Weltwassertag (22. März) mit vielen Partnern wieder zum Müll-Sammeln entlang des gesamten Mains, seiner Seen und Zuflüsse auf. [... Mehr lesen ...]
Natur.digital ist eine App der Bayerischen Staatsregierung, die Routenvorschläge in ganz Bayern bietet – vom stadtnahen Spaziergang über den entspannten Familienausflug bis zur anspruchsvollen Wanderung oder Fahrradtour. Während man unterwegs bist, werden einem Besonderheiten [... Mehr lesen ...]
Michelau i OFr., Bad Staffelstein (Lkr. Lichtenfels) Main-km 430. Die Blaue Flagge ist das erste gemeinsame internationale Umweltsymbol für Sportboothäfen / Badestellen an Küsten sowie Binnengewässern. Sie wird seit 1987 in Europa verliehen und [... Mehr lesen ...]
„Jungend macht Wellen – Gemeinsam für unseren blauen Planeten“. Bis 14. Januar 2024 bewerben für den Jugendkongress Biodiversität von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Bundesamt für Naturschutz. Sei einer von 150 jungen Menschen, [... Mehr lesen ...]
Netzwerk Main ruft zum Mitmachen auf Main/ Bayreuth/ Lichtenfels/ Bamberg/ Marktheidenfeld/ Margetshöchheim. Die technisch neu aufgesetzte Homepage www.netzwerkmain.de lädt alle Akteure am Main dazu ein, gute Beispiele zu finden und auf ihren Mainabschnitt zu [... Mehr lesen ...]
Ökologischer Workshop zum Obermain Ebensfeld (Lkr. Lichtenfels). Beim ökologischen Workshop des Flussparadieses Franken standen die Naturschätze des Mains im Mittelpunkt. Aus so unterschiedlichen Bereichen wie Umweltbildung, Wasserwirtschaft, Landschaftspflegeverband, Kreisjugendring, Kanuvermieter, Kanuvereine, Naturpark, Realschule, Landkreisverwaltung [... Mehr lesen ...]
Unterbrunn (Lkr. Lichtenfels) Main-km 408: Die Mainschleife Unterbrunn ist ein Naturparadies und bestens geeignet, die Bedeutung naturnaher Flüsse und die Artenvielfalt des Mains zu entdecken. Am Sonntag, 24.9.23 fand hier der Main-Info-Tag statt. Die [... Mehr lesen ...]
MainCleanUp – gemeinsam sind wir stark! seit 2018 wird entlang des Rheins von der Quelle bis zur Mündung und an dessen Zuflüssen beim RhineCleanUp von Helfern lokaler /örtlicher Organisationen (Vereinen, Betrieben, freie Gruppen und [... Mehr lesen ...]
Regierung von Unterfranken, Würzburg (Lkr. Würzburg) Die Regierung von Unterfranken veranstaltet jährlich im Frühjahr das Wasserforum Unterfranken. Mit fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnete das wiederum im Online-Format durchgeführte Wasserforum seinen bisher höchsten Zuspruch. [... Mehr lesen ...]
Bayreuth, Lichtenfels, Bamberg, Zeil a.Main, Schweinfurt, Kitzingen, Würzburg, Gemünden a.Main, Karlstadt, Marktheidenfeld, Miltenberg, Aschaffenburg, Offenbach, Frankfurt a.Main. Auf einer Strecke von über 500 km Länge, mit 10 Landkreisen, 14 Städte und Partnerkinos, mit einem [... Mehr lesen ...]