Natur.digital ist eine App der Bayerischen Staatsregierung, die Routenvorschläge in ganz Bayern bietet – vom stadtnahen Spaziergang über den entspannten Familienausflug bis zur anspruchsvollen Wanderung oder Fahrradtour. Während man unterwegs bist, werden einem Besonderheiten [... Mehr lesen ...]
„Jungend macht Wellen – Gemeinsam für unseren blauen Planeten“. Jugendkongress Biodiversität von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Bundesamt für Naturschutz. Bist du zwischen 16 und 27 Jahren? Hast du Lust gemeinsam mit 150 [... Mehr lesen ...]
Netzwerk Main ruft zum Mitmachen auf Main/ Bayreuth/ Lichtenfels/ Bamberg/ Marktheidenfeld/ Margetshöchheim. Die technisch neu aufgesetzte Homepage www.netzwerkmain.de lädt alle Akteure am Main dazu ein, gute Beispiele zu finden und auf ihren Mainabschnitt zu [... Mehr lesen ...]
Ökologischer Workshop zum Obermain Ebensfeld (Lkr. Lichtenfels). Beim ökologischen Workshop des Flussparadieses Franken standen die Naturschätze des Mains im Mittelpunkt. Aus so unterschiedlichen Bereichen wie Umweltbildung, Wasserwirtschaft, Landschaftspflegeverband, Kreisjugendring, Kanuvermieter, Kanuvereine, Naturpark, Realschule, Landkreisverwaltung [... Mehr lesen ...]
Unterbrunn (Lkr. Lichtenfels) Main-km 408: Die Mainschleife Unterbrunn ist ein Naturparadies und bestens geeignet, die Bedeutung naturnaher Flüsse und die Artenvielfalt des Mains zu entdecken. Am Sonntag, 24.9.23 fand hier der Main-Info-Tag statt. Die [... Mehr lesen ...]
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist im August 2025 auch wieder entlang des Mains unterwegs. Erster Stopp ist am 12. August 2025 in Frankfurt am Main. Dann folgen Dorfprozelten, Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt und Bamberg. Ausstellungsthema [... Mehr lesen ...]
Bayreuth, Lichtenfels, Bamberg, Zeil a.Main, Schweinfurt, Kitzingen, Würzburg, Gemünden a.Main, Karlstadt, Marktheidenfeld, Miltenberg, Aschaffenburg, Offenbach, Frankfurt a.Main. Auf einer Strecke von über 500 km Länge, mit 10 Landkreisen, 14 Städte und Partnerkinos, mit einem [... Mehr lesen ...]
Berlin: Die Stiftung Living Rivers engagiert sich für den Schutz lebendiger, dynamischer und frei fließender Flüsse und der Artenvielfalt im Süßwasser; die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen; die Revitalisierung von Flusslandschaften – in Europa und [... Mehr lesen ...]
Mit der Ausstellung LebensArt Wasser im Jean Paul Art Space in Bayreuth wurde mit der Region Bayreuth der Auftakt fürs Rahmenprogramm zum Main FlussFilmFest am 03.03.2023 und zum ersten Wassermonat Bayreuth gefeiert. Die Ausstellung [... Mehr lesen ...]
Sand a.Main (Lkr. Haßberge) Main-km 362: Viel dichtes Grün, das fast schon an einen Dschungel erinnert, ein naturnahes Paradiese für Vögel und Insekten, eine Hommage an die einstigen Auenwälder entlang des Mains. Die Steigerwalder-Runde [... Mehr lesen ...]