MainStories
Mit der Ausstellung LebensArt Wasser im Jean Paul Art Space in Bayreuth wurde mit der Region Bayreuth der Auftakt fürs Rahmenprogramm zum Main FlussFilmFest am 03.03.2023 und zum ersten Wassermonat Bayreuth gefeiert. Die Ausstellung [... Mehr lesen ...]
Würzburg (Lkr. Würzburg) Main – km 250: Sprüche wie: „Kippen verboten – Der Main beginnt hier!“ oder „Hier beginnt der Main, nur Wasser darf rein!“ entdeckten Bürger:innen und Besucher:innen im Frühjahr 2023 an verschiedenen [... Mehr lesen ...]
Mit dem „1. Tag der Umwelt“ im Landkreis Kulmbach – in mehreren Gemeindeteilen von Ködnitz – ist Ende Oktober das vielseitige, vom Netzwerk Main für 2022 ausgerufene Aktionsjahr „Mein Main“ offiziell zu Ende gegangen. [... Mehr lesen ...]
Knetzgau (Lkr. Haßberge) Main-km 360: Eine Malaktion für Kinder mit dem Motto: Male deinen Lieblingsplatz am Main! Es plätschert und blubbert, es schwappt und wogt, das Wasser des Mains. Mal spiegelt das Wasser die [... Mehr lesen ...]
Am 10. September 2022 wird entlang des gesamten Mains einiges in Sachen Müllsäuberung geboten sein! Hier nur einige Beispiele: Die “Löschdrachen” der Feuerwehr Gädheim-Ottendorf “packen’s an”! Sie treffen sich um 11 Uhr am neuen [... Mehr lesen ...]
Sand a.Main (Lkr. Haßberge) Main-km 362: Viel dichtes Grün, das fast schon an einen Dschungel erinnert, ein naturnahes Paradiese für Vögel und Insekten, eine Hommage an die einstigen Auenwälder entlang des Mains. Die Steigerwalder-Runde [... Mehr lesen ...]
Bayreuth (Roter Main Fluss-km 34). Betrachtet man das Netz aller Quell- und Zuflüsse des Mains, so machen kleinere Bäche den weitaus größten Anteil aller „Fließgewässer-Kilometer“ aus. Das Verbundprojekt „AquaKlif – Einfluss multipler Stressoren auf [... Mehr lesen ...]
Miltenberg (Lkr. Miltenberg) Main-km 124. Miltenberg zählt als herausragendes Beispiel mittelalterlichen Stadtanlagen direkt am Fluss. Die Altstadt liegt unmittelbar am Ufer einer über zwei Kilometer langen Außenkurve des Mains. So alt wie die Geschichte [... Mehr lesen ...]
Hasloch/ Kreuzwertheim/ Triefenstein/ Marktheidenfeld/ Hafenlohr/ Rothenfels Main (Lkr. Main-Spessart) Main-km 171: „Der Main ist ein Franke“ – er prägt das Bewusstsein, stiftet Identität und ziert aus diesem Grund auch das Logo der Kommunalen Allianz [... Mehr lesen ...]
Kitzingen (Lkr. Kitzingen) Main-km 285: Die in Bayern und sogar deutschlandweit einzigartige Flussauenlandschaft „Altmain“ erstreckt sich ab der Schleuse Astheim, entlang der Gemeinden Nordheim und Sommerach und mündet nach ca. 11,5 km bei Schwarzach wieder [... Mehr lesen ...]
Kitzingen Main-km 286: In Unterfranken liegt die Wüste Bayerns. In der sogenannten Schweinfurter Trockenplatte fällt so wenig Regen wie in Jordanien. Dazu kommen Höchsttemperaturen wie regelmäßig in Kitzingen oder Kahl am Main, es fühlt [... Mehr lesen ...]
Main von Bayreuth bis Aschaffenburg. Anlässlich des UN-Weltwassertages (22. März) heißt es im Flussparadies Franken zum 10. Mal „Mein Main muss sauber sein“. Als Teil des Aktionsjahres Main erstmals entlang des gesamten Flusses Im [... Mehr lesen ...]