Zum Inhalt springen

Netzwerk Main: Über 500 km leben, lernen, schützen!3. September 2025

Netzwerk Main Logo
  • Start
    • MainStories
    • Mitmachen
    • Main Cleanup
    • Veranstaltungen
    • Über das Netzwerk
    • Newsletter
  • Mitmachen
  • Flussfilmfest
    • Flussfilmfest 2025
    • FlussFilmFest 2024
    • FlussFilmFest 2023
  • Netzwerk
    • Partner
    • Videos
    • Flaschenpost
  • Meilensteine
  • Lebendiger Main
  • Presse
    • Medienservice
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Presseberichte
  • Vision
Netzwerk Main Logo

Lernen

  • 209/1 – WASSERERLEBNIS-HAUS RIENECK IM SPESSART

    Rieneck (Lkr. Main-Spessart) Main-km 209. Das ehemalige Trinkwassergebäude im Fließenbachtal bei Rieneck (Landkreis Main-Spessart) bietet seit 2012 Informationen und Mitmach-Stationen rund um das Thema Wasser an. Kinder und Erwachsene erleben hier spielerisch das Element [... Mehr lesen ...]

  • LIFE Erlebnispfad Mainaue bei Augsfeld

    Hochreinsee (Lkr. Haßberge) Main-km 361. Der Blick vom Beobachtungshügel auf den Hochreinsee ist nicht mehr so frei wie im Jahr 2003, als das LIFE-Natur-Projekt Mainaue gestartet wurde und genau das war auch die Absicht [... Mehr lesen ...]

  • 179/1 – LEBENDIGE GÄRTEN AUF DER MAINWIESE

    Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart) Main-km 179: Mit dem Projekt Netzwerk Lebendige Gärten will die Ortsgruppe Marktheidenfeld im BUND Naturschutz in Bayern gemeinsam mit der Stadt Marktheidenfeld und der Bevölkerung im Laufe der Jahre auf der Mainwiese [... Mehr lesen ...]

  • 380/1 – FLEDERMAUSWEG IM MAINTAL

    Von Fledermäusen gehört haben viele, sie gesehen einige, doch wirklich etwas über sie wissen, das tun nur wenige. Dabei gibt es in der Region verschiedenste Arten. Sie unterscheiden sich in Größe, Aussehen und Jagdverhalten, [... Mehr lesen ...]

  • Ausstellung “Flüsse” Senckenberg-Naturmuseum

    Frankfurt am Main (Main-km 36). Die am Weltwassertag 2021 eröffnete Ausstellung „Flüsse“ im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum zeigt Flüsse als Arterien der Landschaft: Sie verbinden das Land mit dem Meer und kontrollieren somit den globalen [... Mehr lesen ...]

  • Woher kommt das Mainwasser?

    Weißmainquelle: Am Ursprung des Mains Den Namen Weißmain hat das Flüsschen, das am Osthang des Ochsenkopfs entspringt, dem Granitgestein zu verdanken. Durch die helle Farbe des Granits scheint das Wasser weiß zu sein. Auf [... Mehr lesen ...]

Zurück23
Netzwerk Main Logo

Über 500 km leben, lernen, schützen!

Kontakt

Kontakt

Netzwerk Main
c/o Flussparadies Franken

Ludwigstr. 25
96052 Bamberg

Dr. Anne Schmitt
Tel. 0951 85790
anne.schmitt[at]lra-ba.bayern.de

Unsere Initiatoren

Logo Gemeinde Knetzgau 2023

www.knetzgau.de

Logo Flussparadies Franken e. V.

www.flussparadies-franken.de

Impressum | Disclaimer | Cookie-Richtlinie | Datenschutzbestimmungen

Förderlogo Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat weiss
Page load link

Drücken Sie “ESC” zum schließen oder betätigen Sie das Kreuz rechts oben.

  • Start
    • MainStories
    • Mitmachen
    • Main Cleanup
    • Veranstaltungen
    • Über das Netzwerk
    • Newsletter
  • Mitmachen
  • Flussfilmfest
    • Flussfilmfest 2025
    • FlussFilmFest 2024
    • FlussFilmFest 2023
  • Netzwerk
    • Partner
    • Videos
    • Flaschenpost
  • Meilensteine
  • Lebendiger Main
  • Presse
    • Medienservice
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Presseberichte
  • Vision
Netzwerk Main
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben