Ein Mädchen beim Mikroskopieren. Foto: Andreas Dietl SFB Mikroplastik Universität Bayreuth
Kinder-Kino mit Live-Mikroskopie | Bayreuth 14.03.25 ab 14 Uhr

Ein Mädchen beim Mikroskopieren. Foto: Andreas Dietl SFB Mikroplastik Universität Bayreuth

Kinder-Kino mit Live-Mikroskopie | Bayreuth 14.03.25 ab 14 Uhr

Der Sonderforschungsbereich Mikroplastik lädt zum Main FlussFilmFest 2025 Kinder dazu ein, das Leben an See und Fluss zu erkunden. Als Special können Kinder im Cineplex-Kino Bayreuth ab 14 Uhr mit Mikroskopen die verborgene Welt im Wassertropfen erforschen.

Parallel dazu werden bei freiem Eintritt mehrere Filme aus der Reihe „Pia und die wilde Natur“ auf der großen Leinwand gezeigt (empfohlen ab 7 Jahren).

Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Ein Fokus Naturressourcen Angebot zum Wassermonat März in der Region Bayreuth.

Um 18 Uhr wird dann im franz & gloria  (Hindenburgstr. 2 | 15 Min. vom Bahnhof Bayreuth) das dritte Main FlussFilmFest eröffnet. Mit dabei sind unter anderem Dr. Martin Löder vom Sonderforschungsbereich Mikroplastik der Universität Bayreuth, Dr. Tobias Zuber vom Landesumweltamt, Frank Hafner von der Regierung von Oberfranken, Dr. Birgit Thies vom Projekt Fluss.Frei.Raum und Joachim Umbach von Rhine CleanUp. Im Ticketpreis ist ein Imbiss mit regionalen Spezialitäten enthalten.

Die Region Bayreuth hat einen ganzen Monat mit Veranstaltungen rund um das Thema Wasser organisiert. Von Ausstellungen, über Führungen & Workshops, Konzerten bis hin zu einem Climate Escape Room findet sich ein vielfältiges Programm mit dem Fokus Naturressourcen.

Für die Idee und Umsetzung des Wassermonats hat Eva Rundholz vom Regionalmanagement Bayreuth zusammen mit dem Main FlussFilmFest 2024 den Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung erhalten.

Published On: 14. März 2025Views: 373Kommentare deaktiviert für Kinder-Kino mit Live-Mikroskopie | Bayreuth 14.03.25 ab 14 Uhr

Das könnte Ihnen auch gefallen: