
Wasser & Klima – Wir freuen uns aufs Main FlussFilmFest 2026
Mit inspirierenden Gewässerretter-Kurzfilmen, Fluss-Film-Gesprächen und einem ausgezeichneten Dokumentarfilm rückt das Main FlussFilmFest 2026 das Thema Wasser & Klima in den Fokus. Das Filmevent macht im März 2026 Station in acht Städten entlang des Mains.
Als Hauptfilm wird „Water is Love – Rippels of Regeneration“ gezeigt. Der Film verdeutlicht was Wasser mit Klimaschutz zu tun hat. Warum Wasser Leben bedeutet und wie wir alle dazu beitragen können, Wasserkreisläufe wieder in Gang zu setzen.
Die Fluss-Film-Fest Reise entlang des Mains startet in Bayreuth (Fr, 13.3.26, 18 Uhr | franz&gloria). Dann folgen Kinotermine in Würzburg (Sa, 14.3.26, 17 Uhr | Central im Bürgerbräu), Bamberg (So, 15.3.26, 11 Uhr | Lichtspiel Kino & Café), Lichtenfels (So, 15.3.26, 18 Uhr | Neue Filmbühne), Marktheidenfeld (Mo, 16.3.26, 18 Uhr | Movie im Luitpoldhaus), Wallenfels Lkr. Kronach (Mi, 18.3.26, 18 Uhr | Kulturzentrum), Karlstadt (So, 22.3.26 11:15 Uhr | Burg-Lichtspiele) und Zeil a.Main (Mo, 23.3.26 19:30 Uhr | Capitol Theater).
Wassermonat März (14. März – Tag für frei fließende Flüsse | 22. März: UN-Weltwassertag): Die Eröffnung des Main FlussFilmFestes in Bayreuth findet zum vierten Male im Rahmen des Wassermonats März der Region Bayreuth statt. Im Landkreis Kronach und im Landkreis Main Spessart wird das Main FlussFilmFest zum zweiten Mal Teil der regionalen Wasserwochen sein.
Wieder dabei: das 2025 erstmals gestartete Format Kinder-Kino. Im Kino können die Kinder Gewässerfilme anschauen. Und im Kinofoyer steht ein Team des Sonderforschungsbereiches Mikroplastik der Universität Bayreuth mit Binokularen und Wasserflöhen für die “Live-Mikroskopie” bereit. Geplant sind Termine in Bayreuth (Fr, 13.3.26 | 15 Uhr Cineplex), Würzburg (Sa, 14.3.26 | 15 Uhr Central im Bürgerbräu) und Lichtenfels (So, 15.3.26 | 15 Uhr Neue Filmbühne).
Gemeinsam Müll sammeln: von der Quelle bis zur Mündung
Alle sind aufgerufen, beim Frühjahrs-Main CleanUp 2026, die Ufer der Flüsse, Bäche und Seen entlang des Mains und seiner Zuflüsse von Müll zu befreien. Hauptaktionszeitraum ist vom 13. bis 23. März 2026 rund um den Weltwassertag der Vereinten Nationen. Jetzt unter www.maincleanup.org eine eigene Aktion anmelden oder sich einer bestehenden offenen Gruppe anschließen.

Das Main FlussFilmFest sieht sich als Partner zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Es lädt zum Austausch darüber ein, wie Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen (SDG 6), Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11), Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13), Leben unter Wasser (SDG 14) und Leben an Land (SDG 15) in Flusseinzugsgebieten gemeinsam gestärkt werden können.
Das Main FlussFilmFest 2026 ist Teil des Projektes Free Flow der Stiftung Living Rivers. Es wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.
Videostatement von Michael Bender (Stiftung Living Rivers) zum ersten Main FlussFilmFest 2023
„Um die teils dramatische Veränderung von Flusslandschaften in den Fokus zu rücken und für lebendige Flüsse zu begeistern hat das Konzept aus Kurzfilmen, FlussFilmGesprächen und dem bildgewaltigen Film River sehr gut funktioniert“
Michael Bender (>>Grüne Liga), der zusammen mit Tobias Schäfer (Stiftung Living Rivers) in Berlin 2016 erstmals ein FlussFilmFest (>>www.riverfilmfest.eu) organisiert hat, inspiriert vom kalifornischen Wild & Scenic Festival.

Filme 2026

Water is love – Ripples of Regeneration (60 Min.)
A Tamera Media Produktion 2025 | externer link
Fluss-Film-Gespräche


In allen Kinos planen wir wieder moderierte Fluss-Film-Gespräche, mit denen die in den Filmen gezeigten Themen einen regionalen Bezug bekommen. An jedem Ort sind es jeweils andere Gesprächspartner. Moderiert von Michael Bender (Stiftung Living Rivers) und Dr. Anne Schmitt (Flussparadies Franken e. V.). Lasst uns über Wasser, Klima und Flüsse reden.
Wasserprogramm

Im Landkreis Kronach organisiert der überparteiliche Arbeitskreis “Wald und Wasser” mit Unterstützung der VHS Kreis Kronach die zweite Kronacher Wasserwoche.
Kinos
Wir danken unseren Partnerkinos in Bayreuth, Lichtenfels, Bamberg, Zeil a.Main, Würzburg, Marktheidenfeld und Karlstadt sowie der Stadt Wallenfels und allen Kooperationspartnern in den Regionen schon vorab für die gute Zusammenarbeit beim Main FlussFilmFest 2026.






