flaschenpost
FlaschenPost 03/2023
09.05.2025
‌
‌

Netzwerk Main FlaschenPost

Wir verändern uns täglich, wachsen über uns hinaus, gehen über Grenzen, entwickeln uns neu. Auch das Netzwerk Main hat sich wieder ein wenig verändert: wir haben die Homepage umgestellt und konnten den Impuls für einen großen Wandel für ein kleines Stückchen Flusslauf geben. Für 2024 planen wir zusammen mit vielen Partnern einen großen Frühjahrs MainCleanUp, das Main FlussFilmFest shorts und den leitungswasserfreundlichen MainRadweg. Und wollen Lust machen, Möwen entlang des Mains zu beobachten.

‌

Partner gesucht!
Leitungswasserfreundlicher MainRadweg

‌ Partner gesucht! Leitungswasserfreundlicher MainRadweg
‌

Wer hilft mit, dass Radler*innen auf dem MainRadweg www.mainradweg.com einen guten Zugang zu Leitungswasser haben?

Im Rahmen des Netzwerk Main wollen wir gemeinsam mit a tip: tap atiptap.org und weiteren Partnern den MainRadweg leitungswasserfreundlich machen. Bayreuth, Bamberg, Zeil a.Main, Schweinfurt, Würzburg, Gemünden und andere. sind bereits aktiv und bieten Refill-Stationen oder Trinkwasserbrunnen an.…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Aktion im Jan/Feb 2024
Möwen am Main beobachten

‌ Aktion im Jan/Feb 2024: Möwen am Main beobachten
‌

Gut möglich, dass uns Lachmöwen im Winter bei einem Bummel durch die Stadt bereits begegnet sind, wir sie aber gar nicht wahrgenommen haben! Dabei ist das doch höchst ungewöhnlich: Warum sind die Möwen bei uns in Bayern und nicht im hohen Norden am Meer? Die Antwort…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Relaunch der Homepage
www.netzwerkmain.de

‌ Neue Internetseite
‌

Wir haben umgebaut, gestaltet, gebastelt, experimentiert und gemeinsam mit artedge.de die Homepage technisch umgebaut. Übersichtlicher, einfacher in der Bedienung, intuitiver sollte die „Neue“ werden und das haben wir nach knapp 3 Monaten „Bauzeit“ geschafft.

We proudly present: www.netzwerkmain.de 

Bitte beachten Sie, dass Simone Kolb künftig unter der neuen Email-Adresse simone.kolb@lra-ba.bayern.de zu erreichen ist. 

Zur neuen Homepage
‌
‌
‌
‌
‌

Main FlussFilmFest shorts 2024
Das Main FlussFilmFest geht mit Kurzfilmen in die 2. Runde

Nach dem großartigen Erfolg des Main FlussFilmFestes vom 14. bis 26. März 2023 will die Stiftung Living Rivers zusammen mit dem Flussparadies Franken im Jahr 2024 am Main Fluss-Kurzfilm-Tage "shorts" initiieren. Die Vision für lebendige Flüsse geht also weiter und soll Menschen am Main miteinander ins Gespräch bringen. Gezeigt wird eine neue Auswahl hervorragender Gewässerretter- und Umwelt-Kurzfilme und verschiedene Umweltexperten berichten aus der Praxis.

Das Main FlussFilmFest shorts 2024 wird gefördert durch das europäische Open Rivers Program openrivers.eu

In Kürze mehr
‌
‌
‌
‌
‌

Und was seitdem geschah...
Gesucht, gefunden, Flussbefreier*Innen

‌ Rückbau nicht mehr genutzter Wehre
‌

Stadt Pegnitz gewinnt beim Flussbefreier-Wettbewerb. Umbau der Stauanlage Hainbronn an der Pegnitz

„Je mehr frei fließende und unverbaute Flüsse mit naturnahen Auen wir haben, desto besser sind wir für die Zukunft gerüstet“ sind sich Anne Schmitt (Flussparadies Franken e.V.) und Michael Bender (Living Rivers) einig. Ein Schwerpunkt beim letzten FlussFilmFest war also unter anderem die…

Weiterlesen
‌
‌
‌

Fördermittel für Wehrrückbau

Im europäischen Open Rivers Programm wird auch der Rückbau nicht mehr benötigter Wehre gefördert, wenn dabei mindestens 5 Kilometer besser 10 Kilometer biologische Durchgängigkeit erreicht werden.

Bis 8.12.23 beantragen
‌
‌
‌
‌
‌

MainCleanUp zum Weltwassertag 22. März 2024 

maincleanup ‌
‌

Ganz besonders freuen wir uns auf möglichst viele Partner, die beim Frühjahrs MainCleanUp rund um den Weltwassertag (22. März) oder beim großen Aktionstag (14. September 2024) den Main, seine Seen und Zuflüsse vom Müll befreien. Aktionen für 2024 könnten jetzt schon eingetragen werden unter www.maincleanup.org 

‌
‌
‌
‌
‌

Fotonachweise 
Leitungswasserfreundlicher MainRadweg: a tip:tap und Stadt Gemünden a. Main
Mitmachmöwen: Lachmöwe in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/Mitmachmöwen
Flussbefreier: Übergabe der Flussbefreier-Gewinnurkunde am Wehr Hainbronn an die Stadt Pegnitz im August 2023. Foto: WWF/Ruben  van Treeck

‌
‌
‌
‌
InstagramTeil das auf Facebook
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Netzwerk Main angemeldet haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Impressum | Datenschutzbestimmungen
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Netzwerk Main, Alle Rechte vorbehalten.
Netzwerk Main | c/o Flussparadies Franken | Ludwigstr. 25 | 96052 Bamberg
‌